Vietnam ist ein Land mit einer faszinierenden Geschichte und einer dynamischen Wirtschaft. Mit einer Bevölkerung von fast 100 Millionen Menschen und einem rasanten wirtschaftlichen Wachstum in den letzten Jahrzehnten hat sich Vietnam zu einem wichtigen Akteur in Südostasien entwickelt. Hier sind 10 interessante Fakten über Vietnam, die sich besonders auf die Beziehungen zu Deutschland und Europa konzentrieren:
Inhaltsverzeichnis
- 1 Vietnam ist Deutschlands größter Handelspartner in der EU mit einem Handelsvolumen von 14,5 Milliarden EUR im Jahr 2021 (Bayerische Auslandsrepräsentanzen)
- 2 Über 390 deutsche Unternehmen sind dauerhaft in Vietnam aktiv (Bayerische Auslandsrepräsentanzen)
- 3 Das Freihandelsabkommen zwischen der EU und Vietnam (EVFTA) trat am 1. August 2020 in Kraft (Access2Markets)
- 4 Vietnam hat ein Wirtschaftswachstum von über sechs Prozent und gehört zu den interessantesten Märkten in Südostasien (BMBF)
- 5 Deutschlands wichtigste Exportgüter nach Vietnam sind Maschinen (25,1%), chemische Erzeugnisse (23,3%) und Fahrzeuge (17,7%) (IHK Pfalz)
- 6 Vietnam hat ein Bruttoinlandsprodukt von 469,6 Milliarden US-Dollar (2023) (IHK Pfalz)
- 7 Vietnam hat eine junge, bildungsorientierte und konsumfreudige Bevölkerung von ca. 98,2 Millionen Menschen (IHK Pfalz)
- 8 Deutschland und Vietnam haben 2010 einen Schwerpunkt der Zusammenarbeit im Bereich der Berufsausbildung vereinbart (IHK Pfalz)
- 9 Vietnam liegt auf Platz 17 der größten Warenhandelspartner der EU weltweit und ist der zweitgrößte in Südostasien (Access2Markets)
- 10 Vietnam ist der zweitgrößte Kaffeeexporteur der Welt und produziert jährlich etwa 1,5 Millionen Tonnen Kaffee (Kaffee-Netz)
- 11 Vietnam hat eine Alphabetisierungsrate von 95,4% bei Erwachsenen (UNICEF Vietnam)
- 12 Die Ha-Long-Bucht, ein UNESCO-Weltnaturerbe, beherbergt über 1.600 Inseln und Felsen (UNESCO)
- 13 Vietnam ist der weltweit größte Exporteur von Cashewnüssen und produziert etwa 380.000 Tonnen pro Jahr (Statista)
- 14 Das vietnamesische Neujahrsfest „Tet“ ist das wichtigste Fest des Landes und dauert bis zu sieben Tage (Vietnam Visa)
- 15 Vietnam hat eine der am schnellsten wachsenden E-Commerce-Märkte in Südostasien mit einer jährlichen Wachstumsrate von über 30% (U.S. Department of Commerce)
- 16 Vietnam ist der drittgrößte Reisexporteur der Welt und produzierte 2021 etwa 44 Millionen Tonnen Reis (FAO)
- 17 Die vietnamesische Sprache verwendet ein lateinisches Alphabet mit zusätzlichen diakritischen Zeichen, was sie einzigartig unter den südostasiatischen Sprachen macht (Encyclopædia Britannica)
- 18 Vietnam hat eine der höchsten Motorrad-Dichten der Welt mit etwa 45 Millionen registrierten Motorrädern (Statista)
- 19 Vietnam ist der zweitgrößte Exporteur von Pangasius-Fisch weltweit, mit einem Exportwert von über 1,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021 (SeafoodSource)
- 20 Vietnam ist der weltweitgrößte Exporteur von Cashewnüssen mit einer Produktion von etwa 350.000 Tonnen pro Jahr (Statista)
- 21 Das vietnamesische Neujahrsfest „Tet“ ist das wichtigste Fest des Landes und dauert bis zu sieben Tage (Vietnam Visa)
- 22 Vietnam hat eine der höchsten Motorrad-Dichten der Welt mit etwa 45 Millionen registrierten Motorrädern (Statista)
- 23 Vietnam ist der drittgrößte Reisexporteur der Welt und produzierte 2021 etwa 44 Millionen Tonnen Reis (FAO)
- 24 Die vietnamesische Sprache verwendet ein lateinisches Alphabet mit zusätzlichen diakritischen Zeichen, was sie einzigartig unter den südostasiatischen Sprachen macht (Encyclopædia Britannica)
- 25 Vietnam hat eine Alphabetisierungsrate von 95,4% bei Erwachsenen (UNICEF Vietnam)
- 26 Die Ha-Long-Bucht, ein UNESCO-Weltnaturerbe, beherbergt über 1.600 Inseln und Felsen (UNESCO)
- 27 Vietnam hat eine der am schnellsten wachsenden E-Commerce-Märkte in Südostasien mit einer jährlichen Wachstumsrate von über 30% (U.S. Department of Commerce)
- 28 Vietnam verfügt über beträchtliche Erdölreserven und große Erdgasvorkommen, sowie Vorkommen von Anthrazitkohle, Bauxit und verschiedenen Erzen (FoF – Fernost Reisen & Flug)
- 29 Laut dem Nationalen Entwicklungsplan für Elektrizität muss Vietnam bis 2030 einen Anteil von 15-20% und bis 2045 von 20-30% an erneuerbaren Energien erreichen (German Energy Solutions)
Vietnam ist Deutschlands größter Handelspartner in der EU mit einem Handelsvolumen von 14,5 Milliarden EUR im Jahr 2021 (Bayerische Auslandsrepräsentanzen)
Deutschland konnte 2021 seine Position als größter EU-Handelspartner Vietnams verteidigen. Die Importe aus Vietnam stiegen um 3,9 Prozent auf 10,7 Milliarden EUR, während die deutschen Exporte nach Vietnam 3,7 Milliarden EUR erreichten und um 25,6 Prozent zunahmen.
Über 390 deutsche Unternehmen sind dauerhaft in Vietnam aktiv (Bayerische Auslandsrepräsentanzen)
Deutschland nimmt den 17. Rang (2020) unter den ausländischen Investoren in Vietnam ein. Viele deutsche Firmen verlagern oder erweitern ihre Asien-Aktivitäten von China nach Vietnam, wobei nicht nur die Lohnkosten, sondern auch strategische Faktoren eine Rolle spielen.
Das Freihandelsabkommen zwischen der EU und Vietnam (EVFTA) trat am 1. August 2020 in Kraft (Access2Markets)
Dieses Abkommen beseitigt Zölle und andere Handelshemmnisse zwischen der EU und Vietnam. Es erleichtert den Handel mit Schlüsselgütern wie Elektronik, Lebensmittel und Pharmazeutika und öffnet den vietnamesischen Markt für EU-Dienstleistungsexporte.
Vietnam hat ein Wirtschaftswachstum von über sechs Prozent und gehört zu den interessantesten Märkten in Südostasien (BMBF)
Der wirtschaftliche Aufschwung wird vor allem durch die verarbeitende Industrie bei niedrigen Arbeitskosten und der Nutzung natürlicher Ressourcen getragen. Vietnam ist ein wichtiger Fertigungsstandort für Bekleidung und Elektronik sowie ein bedeutender Exporteur landwirtschaftlicher Produkte.
Deutschlands wichtigste Exportgüter nach Vietnam sind Maschinen (25,1%), chemische Erzeugnisse (23,3%) und Fahrzeuge (17,7%) (IHK Pfalz)
Diese Zahlen aus dem Jahr 2021 zeigen die Bedeutung der deutschen Industrie für den vietnamesischen Markt. Der Bedarf an höherwertigen Anlagen sollte sich in einer steigenden Nachfrage nach Produkten deutscher Maschinenbauer äußern.
Vietnam hat ein Bruttoinlandsprodukt von 469,6 Milliarden US-Dollar (2023) (IHK Pfalz)
Das BIP pro Kopf liegt bei 4.683 US-Dollar. Die Arbeitslosenquote beträgt 2,3% und die Inflationsrate 3,9%. Diese Zahlen unterstreichen das starke Wirtschaftswachstum Vietnams in den letzten Jahren.
Vietnam hat eine junge, bildungsorientierte und konsumfreudige Bevölkerung von ca. 98,2 Millionen Menschen (IHK Pfalz)
Dies bietet ein enormes Potenzial als Absatzmarkt für deutsche und europäische Unternehmen. Die wachsende Mittelschicht und zunehmende Urbanisierung tragen zur Attraktivität des vietnamesischen Marktes bei.
Deutschland und Vietnam haben 2010 einen Schwerpunkt der Zusammenarbeit im Bereich der Berufsausbildung vereinbart (IHK Pfalz)
Diese Vereinbarung zielt darauf ab, den wachsenden Fachkräftebedarf zu sichern. Die Ausbildung von Arbeitskräften nach deutschem System kommt auch deutschen Unternehmen zugute, die in Vietnam investieren und auf gut ausgebildete Fachkräfte angewiesen sind.
Vietnam liegt auf Platz 17 der größten Warenhandelspartner der EU weltweit und ist der zweitgrößte in Südostasien (Access2Markets)
Im Jahr 2019 verzeichnete Vietnam einen positiven Saldo im Agrar- und Lebensmittelhandel mit der EU. Vietnamesische Ausfuhren in die EU betrugen 2,16 Mrd. EUR, während EU-Ausfuhren nach Vietnam 1,14 Mrd. EUR erreichten.
Vietnam ist der zweitgrößte Kaffeeexporteur der Welt und produziert jährlich etwa 1,5 Millionen Tonnen Kaffee (Kaffee-Netz)
Der Kaffeeanbau spielt eine wichtige Rolle in der vietnamesischen Wirtschaft. Das Land ist besonders für seinen Robusta-Kaffee bekannt, der etwa 97% der gesamten Kaffeeproduktion ausmacht.
Vietnam hat eine Alphabetisierungsrate von 95,4% bei Erwachsenen (UNICEF Vietnam)
Dies ist eine bemerkenswerte Leistung für ein Entwicklungsland und zeigt den hohen Stellenwert von Bildung in der vietnamesischen Gesellschaft. Die Regierung investiert kontinuierlich in die Verbesserung des Bildungssystems.
Die Ha-Long-Bucht, ein UNESCO-Weltnaturerbe, beherbergt über 1.600 Inseln und Felsen (UNESCO)
Diese spektakuläre Landschaft im Nordosten Vietnams ist eine der beliebtesten Touristenattraktionen des Landes und zieht jährlich Millionen von Besuchern an.
Vietnam ist der weltweit größte Exporteur von Cashewnüssen und produziert etwa 380.000 Tonnen pro Jahr (Statista)
Die Cashew-Industrie ist ein wichtiger Wirtschaftszweig in Vietnam und bietet Beschäftigung für Hunderttausende von Menschen, insbesondere in ländlichen Gebieten.
Das vietnamesische Neujahrsfest „Tet“ ist das wichtigste Fest des Landes und dauert bis zu sieben Tage (Vietnam Visa)
Während dieser Zeit kehren viele Vietnamesen in ihre Heimatstädte zurück, um mit ihren Familien zu feiern. Geschäfte und Behörden bleiben oft geschlossen.
Vietnam hat eine der am schnellsten wachsenden E-Commerce-Märkte in Südostasien mit einer jährlichen Wachstumsrate von über 30% (U.S. Department of Commerce)
Die zunehmende Internetnutzung und die wachsende Mittelschicht treiben diesen Trend an. Lokale und internationale E-Commerce-Plattformen expandieren rasch im vietnamesischen Markt.
Vietnam ist der drittgrößte Reisexporteur der Welt und produzierte 2021 etwa 44 Millionen Tonnen Reis (FAO)
Der Reisanbau ist nicht nur wirtschaftlich bedeutend, sondern auch ein wichtiger Teil der vietnamesischen Kultur und Identität.
Die vietnamesische Sprache verwendet ein lateinisches Alphabet mit zusätzlichen diakritischen Zeichen, was sie einzigartig unter den südostasiatischen Sprachen macht (Encyclopædia Britannica)
Diese Schrift, bekannt als Quốc Ngữ, wurde im 17. Jahrhundert von europäischen Missionaren entwickelt und im 20. Jahrhundert offiziell eingeführt.
Vietnam hat eine der höchsten Motorrad-Dichten der Welt mit etwa 45 Millionen registrierten Motorrädern (Statista)
In den Großstädten wie Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt sind Motorräder das Hauptverkehrsmittel und prägen das Stadtbild maßgeblich.
Vietnam ist der zweitgrößte Exporteur von Pangasius-Fisch weltweit, mit einem Exportwert von über 1,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021 (SeafoodSource)
Die Pangasius-Zucht ist ein wichtiger Wirtschaftszweig im Mekong-Delta und trägt wesentlich zu Vietnams Fischerei-Exporten bei.
Vietnam ist der weltweitgrößte Exporteur von Cashewnüssen mit einer Produktion von etwa 350.000 Tonnen pro Jahr (Statista)
Die Cashew-Industrie ist ein wichtiger Wirtschaftszweig in Vietnam und bietet Beschäftigung für Hunderttausende von Menschen, insbesondere in ländlichen Gebieten. Der Export von Cashewnüssen trägt erheblich zu Vietnams Agrarexporten bei.
Das vietnamesische Neujahrsfest „Tet“ ist das wichtigste Fest des Landes und dauert bis zu sieben Tage (Vietnam Visa)
Während dieser Zeit kehren viele Vietnamesen in ihre Heimatstädte zurück, um mit ihren Familien zu feiern. Geschäfte und Behörden bleiben oft geschlossen, was für Geschäftsreisende und Touristen zu beachten ist.
Vietnam hat eine der höchsten Motorrad-Dichten der Welt mit etwa 45 Millionen registrierten Motorrädern (Statista)
In den Großstädten wie Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt sind Motorräder das Hauptverkehrsmittel und prägen das Stadtbild maßgeblich. Dies stellt besondere Herausforderungen für die Verkehrsplanung und Luftqualität in den Städten dar.
Vietnam ist der drittgrößte Reisexporteur der Welt und produzierte 2021 etwa 44 Millionen Tonnen Reis (FAO)
Der Reisanbau ist nicht nur wirtschaftlich bedeutend, sondern auch ein wichtiger Teil der vietnamesischen Kultur und Identität. Das Mekong-Delta im Süden des Landes ist das Hauptanbaugebiet für Reis.
Die vietnamesische Sprache verwendet ein lateinisches Alphabet mit zusätzlichen diakritischen Zeichen, was sie einzigartig unter den südostasiatischen Sprachen macht (Encyclopædia Britannica)
Diese Schrift, bekannt als Quốc Ngữ, wurde im 17. Jahrhundert von europäischen Missionaren entwickelt und im 20. Jahrhundert offiziell eingeführt. Dies erleichtert Ausländern das Erlernen der Sprache im Vergleich zu anderen asiatischen Sprachen.
Vietnam hat eine Alphabetisierungsrate von 95,4% bei Erwachsenen (UNICEF Vietnam)
Dies ist eine bemerkenswerte Leistung für ein Entwicklungsland und zeigt den hohen Stellenwert von Bildung in der vietnamesischen Gesellschaft. Die Regierung investiert kontinuierlich in die Verbesserung des Bildungssystems.
Die Ha-Long-Bucht, ein UNESCO-Weltnaturerbe, beherbergt über 1.600 Inseln und Felsen (UNESCO)
Diese spektakuläre Landschaft im Nordosten Vietnams ist eine der beliebtesten Touristenattraktionen des Landes und zieht jährlich Millionen von Besuchern an. Die Bucht ist ein wichtiger Faktor für den wachsenden Tourismus in Vietnam.
Vietnam hat eine der am schnellsten wachsenden E-Commerce-Märkte in Südostasien mit einer jährlichen Wachstumsrate von über 30% (U.S. Department of Commerce)
Die zunehmende Internetnutzung und die wachsende Mittelschicht treiben diesen Trend an. Lokale und internationale E-Commerce-Plattformen expandieren rasch im vietnamesischen Markt, was neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnet.
Vietnam verfügt über beträchtliche Erdölreserven und große Erdgasvorkommen, sowie Vorkommen von Anthrazitkohle, Bauxit und verschiedenen Erzen (FoF – Fernost Reisen & Flug)
Die natürlichen Ressourcen spielen eine wichtige Rolle in der wirtschaftlichen Entwicklung Vietnams. Auch die potentiellen Wasserkraftressourcen zur Energiegewinnung sind beträchtlich und werden zunehmend genutzt.
Laut dem Nationalen Entwicklungsplan für Elektrizität muss Vietnam bis 2030 einen Anteil von 15-20% und bis 2045 von 20-30% an erneuerbaren Energien erreichen (German Energy Solutions)
Diese ambitionierten Ziele bieten erhebliche Chancen für Investitionen und Kooperationen im Bereich der erneuerbaren Energien, insbesondere für deutsche Unternehmen mit entsprechendem Know-how.